Schäfersfeldschule auf dem 3.Platz

jtfo tt 2017Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis 

Am 16.02. fand das Regierungspräsidiumsfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia -Tischtennis- in Erlenbach/Neckarsulm statt.
Im Wettkampf III/L (Jg. 2002-2005) startete auch eine Mannschaft der Schäfersfeldschule. Sie zeigte einen tollen Teamgeist, und musste sich erst im Halbfinale gegen die Lautereck RS aus Sulzbach/Murr geschlagen geben. Diese trat ausschließlich mit Spielern des Jg. 2002 an.

Weiterlesen ...

Probetage der „United Big Band Lorch“

P1000785Vier Probetage der „United Big Band Lorch“, der gemeinsamen Schulband aus Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums F II. und der Schäfersfeldschule Lorch fanden in den vergangenen zwei Wochen statt.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so steht in diesem Schuljahr das Schulkonzert an der Schäfersfeldschule am Freitag, 17. März, ein Muttertags Konzert zusammen mit der Landes-Lehrer-Bigband am Sonntag, 14. Mai um 11 Uhr und als Highlight ein Besuch der UBBL an der deutschen Schule in Helsinki im Mai auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Chortage 5. + 6. Klasse

chortage 5 6 1Die diesjährige Probenphase des Unterstufenchores führte nach Lauchheim zum Schloss Kapfenburg. Am 09. und 10. Februar bereiteten sich dort 40 Schülerinnen und Schüler auf das bevorstehende Schulkonzert am 17. März vor. Im historischen Ambiente des Fürstensaals studierten die Chorsänger fleißig Stücke von Karl Jenkins und Jean Sibelius ein und feilten an Poptiteln von Michael Jackson.

Weiterlesen ...

Mit dem Star-Koch am Herd: Tim Mälzer weiht unsere neue Schulküche ein

Schueler beim Kochen mit Tim MaelzerDas Gymnasium Friedrich II. in Lorch hat in Kooperation mit der Schäfersfeldschule Lorch im Rahmen des Wettbewerbs KLASSE, KOCHEN! eine Lernküche gewonnen, die von TV-Koch und Gastronom Tim Mälzer bei einer Kochaktion mit den Schülerinnen und Schülern eingeweiht wurde. Als eine von zehn Gewinnerschulen hat sich das das Gymnasium Friedrich II. in der Wettbewerbsrunde 2014 unter insgesamt 162 Mitbewerbern durchgesetzt. Auf die Idee, sich zu bewerben kamen die drei Schülerinnen des Gymnasiums, Maike Eckert, Nadja Riehle und Katja Siegfried.
Das Besondere an der Bewerbung war die Kooperation mit uns, der benachbarten Schäfersfeldschule.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb an der Schäfersfeldschule

vorlesewettbewerb 2016Nachdem alle sechsten Klassen der Schäfersfeldschule Lorch in den Wochen zuvor ihre jeweiligen Klassensieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt hatten, traten am vergangenen Dienstag die klassenbesten Leser gegen einander an. Vor einer Expertenjury, den Deutschlehrern und natürlich allen Mitschülern, zeigten Merdan Bozkurt, Joel Nowak, Julia Lauber und Nina Kissling ihr Können. Zunächst stellte dabei jeder Kandidat kurz ein selbst ausgewähltes Jugendbuch vor und las dann drei Minuten lang eine von ihm vorbereitete Textstelle daraus vor. Im Anschluss daran lasen alle Finalisten der Reihe zwei Minuten aus einem für sie fremden Text. Dieser war in diesem Jahr eine spannende Gruselgeschichte von Joachim Friedrich.

Weiterlesen ...

Autorin zog Schülerinnen und Schüler in ihren Bann

Autorenlesung1Die Jugendbuchautorin Nina Blazon las in der Schäfersfeldschule Lorch aus ihren phantastischen und historischen Werken vor. Die Schule konnte die Autorin im Rahmen des landesweiten Frederick-Tages dank der finanziellen Unterstützung durch den Friedrich- Boedecker-Kreis „Literatur im Unterricht“, der Stadtbücherei Lorch und der Lorcher Buchhandlung Semicolon gewinnen. Sie zog die Zuhörer der 7. Klassen mit ihren aktuellen Veröffentlichungen „Silfur“, „Lillesang“ und „Feuerrot“ in ihren Bann.

Weiterlesen ...

Unterkategorien