Schülermentoren stürmen das ehemalige Landesgartenschaugelände
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Juni 2017
 Die Schülermentoren an der Schäfersfeldschule in Lorch unterstützen tatkräftig die Ganztagsbetreuung. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie mit einem Ausflug belohnt.
Die Schülermentoren an der Schäfersfeldschule in Lorch unterstützen tatkräftig die Ganztagsbetreuung. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie mit einem Ausflug belohnt.Am Schuljahresanfang wurden 36 Schülermentoren aus der achten Klasse der Hauptschule und der neunten Klasse der Realschule ausgebildet. In der Ausbildung wurden Themen wie Aufsichtspflicht, Umgang mit schwierigen Situationen und Handlungsmöglichkeiten besprochen.
Zwei Tage Girly-Power
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Juni 2017
 In den Pfingstferien fanden wie jedes Jahr die Girly-Days an der Schäfersfeldschule Lorch statt, dafür konnten sich alle Mädchen der Ganztagesbetreuung anmelden. Begleitet wurden diese von der Ganztagsbetreuerin Madeleine Nelke, der Schulsozialarbeiterin Anja Weihe und ihrer Elternzeitvertreterin Anja Kirrmann.
In den Pfingstferien fanden wie jedes Jahr die Girly-Days an der Schäfersfeldschule Lorch statt, dafür konnten sich alle Mädchen der Ganztagesbetreuung anmelden. Begleitet wurden diese von der Ganztagsbetreuerin Madeleine Nelke, der Schulsozialarbeiterin Anja Weihe und ihrer Elternzeitvertreterin Anja Kirrmann.
		
		Klassen 6b und 7b beim technischen Waldvogel
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2017
 Im Rahmen der Thementage besuchten die Klassen 6b und 7b der Schäfersfeldschule die Wissenswerkstatt „Eule“. Jede Klasse fuhr morgens um acht Uhr mit dem Zug nach Schwäbisch Gmünd. Das zu erkundende Thema der Klasse 6 hieß: „Der elektrische Strom“.
Im Rahmen der Thementage besuchten die Klassen 6b und 7b der Schäfersfeldschule die Wissenswerkstatt „Eule“. Jede Klasse fuhr morgens um acht Uhr mit dem Zug nach Schwäbisch Gmünd. Das zu erkundende Thema der Klasse 6 hieß: „Der elektrische Strom“.
		
	Glockenspielabend
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht: Freitag, 19. Mai 2017
 Über 60 Fünftklässler setzten beim diesjährigen Glockenspielabend an der Schäfersfeldschule eine liebgewonnene Tradition fort und präsentierten ihren Eltern und Lehrern ein buntes Programm, das sie mit ihren Musiklehrern Eva Schilling, Frank Ebert, Thomas Frankenhauser und Ariane Schempp in den vergangenen Monaten im Unterricht erarbeitet hatten.
Über 60 Fünftklässler setzten beim diesjährigen Glockenspielabend an der Schäfersfeldschule eine liebgewonnene Tradition fort und präsentierten ihren Eltern und Lehrern ein buntes Programm, das sie mit ihren Musiklehrern Eva Schilling, Frank Ebert, Thomas Frankenhauser und Ariane Schempp in den vergangenen Monaten im Unterricht erarbeitet hatten.
		
	Walderlebnis pur - Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2017
 Bei bestem Frühlingswetter verbrachte die Klasse 6c der Schäfersfeldschule Lorch zwei erlebnisreiche Tage auf dem Rechbergle. Gemeinsam half sie bei der Landschaftspflege im Naturschutzgebiet.
Bei bestem Frühlingswetter verbrachte die Klasse 6c der Schäfersfeldschule Lorch zwei erlebnisreiche Tage auf dem Rechbergle. Gemeinsam half sie bei der Landschaftspflege im Naturschutzgebiet.Schiff ahoi auf dem Ijsselmeer
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2016/17
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Mai 2017
 Die Abschlussfahrt der beiden Klassen 10 der Schäfersfeldschule ging an das Ijsselmeer und nach Amsterdam in Holland. Bereits am Sonntagmittag ging es los, so dass die beiden Schiffe am Abend bereits in Enkhuizen erobert werden konnten.
Die Abschlussfahrt der beiden Klassen 10 der Schäfersfeldschule ging an das Ijsselmeer und nach Amsterdam in Holland. Bereits am Sonntagmittag ging es los, so dass die beiden Schiffe am Abend bereits in Enkhuizen erobert werden konnten.
		
	
