Rollenwechsel im Klassenzimmer

theaterprojekt 6cSechstklässler der Schäfersfeldschule setzten das Theaterstück "Die Verbotene Tür" in Szene.

Für den einen eine Verlockung, für den anderen eine große Herausforderung, einmal einen ganz anderen Charakter anzunehmen.
Die Klasse 6c stellte sich diesem Abenteuer und schlüpfte überzeugend in die unterschiedlichsten Rollen.

Das Stück beginnt im Schulalltag der Jugendlichen. Eine Klasse ist am Wandertag im Wald unterwegs, dabei verlieren 5 Jungs den Anschluss zur Gruppe und verirren sich. Nun wird es spannend, denn das Smartphone hat keinen Empfang, die Navifunktion versagt und weit und breit kein Zeichen der restlichen Klasse.
Als im Wald dann auch noch ein Riese und ein Troll auftauchen, versuchen sich die Teenager gegenseitig Mut zuzusprechen: "Ach was, wir leben im 21. Jahrhundert, da gibt es keine Trolle mehr!" Aber die fantastischen Begebenheiten nehmen ihren Lauf und scheinen plötzlich erstaunlich real.

Das Stück selbst stammt aus der Feder von Jugendlichen und wurde von dem Theaterpädagogen Eberhard Schillinger für die Bühne bearbeitet, der die Klasse auch in der Endphase der Theaterproben mit wichtigen Tipps und Tricks unterstützte. Die Theaterauswahl, Rollenverteilung und erste Proben begannen allerdings schon vor Wochen im Deutschunterricht der Initiatorin und Klassenlehrerin Stefanie Jordan. Im Musikunterricht studierten die Schüler mit ihrer Lehrerin Eva Schilling einen fetzigen Vampirjägerrap und die Schlottersteinhymne ein, der Kulissenbau fand im Kunstunterricht von Korinna Stäb statt, die Elternschaft organisierte das Theaterfest und war stets tatkräftig zur Stelle, wenn es ums Schminken, Filmen, Fotografieren oder die Kostümwahl ging. Zu guter Letzt sorgte die Technik-AG unter der Leitung von Thomas Frankenhauser für einen guten Sound.
Der Förderverein der Schäfersfeldschule unterstützte das Projekt finanziell.

Am Ende waren sich die Klasse 6c und ihre Lehrerinnen einig: Es hat sehr viel Spaß gemacht und ist richtig gut für die Klassengemeinschaft. Alle Akteure äußerten den Wunsch bald wieder ein Theaterprojekt durchzuführen.
(Stefanie Jordan)

Zertifikate


Kontakt

Schäfersfeldschule Lorch

Auf dem Schäfersfeld 1
73547 Lorch


mail@sfs-lorch.de
Tel.: 07172 / 186-200
Fax 07172 / 186-290
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.