Thementag in den Remstalwerkstätten
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/13
- Veröffentlicht: Mittwoch, 10. April 2013
Thementag in den Remstalwerkstätten der Diakonie Stetten e.V., Waldhausen
 „Du bist doch behindert“, so tönt es oft im Klassenzimmer oder auf dem Schulhof, wenn sich Schüler ihre „Freundlichkeiten“ zurufen. Was jedoch eine Behinderung ist und welche Folgen sich daraus ergeben, das erfuhren sie eindrücklich beim Thementag SE (soziales Engagement), den sie zusammen mit der Projektleiterin SE an der Realschule Lorch, Regine Kuntz-Veit, in den Werkstätten der Diakonie Stetten in Waldhausen erlebten. Nach WHO – Definition (WHO = Weltgesundheitsorganisation) ist ein Mensch dann behindert, wenn eine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit länger als 6 Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher die Teilhabe am Leben der Gesellschaft beeinträchtigt ist.
„Du bist doch behindert“, so tönt es oft im Klassenzimmer oder auf dem Schulhof, wenn sich Schüler ihre „Freundlichkeiten“ zurufen. Was jedoch eine Behinderung ist und welche Folgen sich daraus ergeben, das erfuhren sie eindrücklich beim Thementag SE (soziales Engagement), den sie zusammen mit der Projektleiterin SE an der Realschule Lorch, Regine Kuntz-Veit, in den Werkstätten der Diakonie Stetten in Waldhausen erlebten. Nach WHO – Definition (WHO = Weltgesundheitsorganisation) ist ein Mensch dann behindert, wenn eine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit länger als 6 Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher die Teilhabe am Leben der Gesellschaft beeinträchtigt ist.
		
		
 
						



