Dies konnten die Schüler der Klassenstufe 5 beim diesjährigen Bustraining der Schäfersfeldschule erleben.

Besonders spannend wurde es für die 5er, als sie zusammen mit dem Busfahrer, die zweite Schulstunde im Bus verbrachten. Hier konnten sie selbst erleben, dass sich im toten Winkel ganze Schulklassen neben und vor dem Bus vor dem Busfahrer „verstecken" können. Sie spürten, dass man selbst bei schließenden Türen nicht eingeklemmt wird. Ebenso wurde der sachgemäße Gebrauch der Halteknöpfe und des Nothammers besprochen. Der eindrucksvollste Moment an diesem Vormittag für die jungen Fahrgäste war aber sicherlich das plötzliche Bremsmanöver: Eine angekündigte Vollbremsung des Buses aus einer Geschwindigkeit von 30 km/h. Alle Insassen mussten sich dabei gut festhalten, um nicht wie die Schultaschen durch den ganzen Bus geschleudert zu werden. Aber trotz Vorwarnung: Einer Schülerin zog es gar die Beine weg, so dass sie sich gerade noch am Haltegriff halten konnte.
Die von der Polizeidirektion und den Busunternehmen durchgeführten Präventionsmaßnahmen sind ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr und werden seit Jahren regelmäßig in der Schäfersfeldschule Lorch durchgeführt um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.