 In den Pfingstferien war es wieder soweit: die Mädchen aus der Ganztagsbetreuung der Schäfersfeldschule in Lorch konnten an den Girly Days teilnehmen. In diesem Jahr ging es rund um die Themen Beauty, Pflege und Gruppendynamik. Organisiert und begleitet wurden diese wieder von Madeleine Nelke, Ganztagsbetreuerin und Anja Weihe, Schulsozialarbeiterin.
In den Pfingstferien war es wieder soweit: die Mädchen aus der Ganztagsbetreuung der Schäfersfeldschule in Lorch konnten an den Girly Days teilnehmen. In diesem Jahr ging es rund um die Themen Beauty, Pflege und Gruppendynamik. Organisiert und begleitet wurden diese wieder von Madeleine Nelke, Ganztagsbetreuerin und Anja Weihe, Schulsozialarbeiterin. Es ging früh los, denn die Reise in die Wilhelma nach Stuttgart war der erste Programmpunkt. Auch das Wetter zeigte sich zum Glück von seiner schönsten Seite und gut gelaunt kon
 nte der Ausflug beginnen. Gemeinsam wurden alle Tiere und Tierhäuser besucht, Highlight bei allen Mädchen jedoch waren die Affen und Elefanten. Im Streichelzoo wurden ausgiebig die Ziegen und Schafe gefüttert und gestreichelt. Danach gab es eine erfrischende Stärkung und die Mädchen durften sich alle ein Eis aussuchen. Dieses tat allen sehr gut, da es die Sonne an diesem Tag besonders gut meinte. Abends ging es zurück nach Lorch. Im Pavillon angekommen, wurde von allen gemeinsam das Abendessen vorbereitet, welches im kühlen Schatten auf der Terrasse gegessen wurde. Danach ging es zum gemütlichen Teil über: In bequemer Kleidung wurde „Die Eiskönigin“ geschaut und fleißig bei bekannten Liedern mitgesungen. Doch nach dem Film war noch lange nicht an Schlaf zu denken, denn eine Nachtwanderung stand auf dem Programm. Trotz anfänglicher Ängste von einigen Mädchen, gingen alle mit ins dunkle Schulhaus. Hier ging es in die Klassenzimmer und ganz mutige Mädchen trauten sich auch in den unheimlichen Anbau. Danach gab es eine Nachtwanderung in den Wald, bei der das eine oder andere laute Kreischen nicht ausblieb. Stolz dieses Abenteuer gemeistert zu haben, ging es in den bequemen Schlafsack zurück. Nach und nach wurden auch die letzten Stimmen leiser. Am nächsten
nte der Ausflug beginnen. Gemeinsam wurden alle Tiere und Tierhäuser besucht, Highlight bei allen Mädchen jedoch waren die Affen und Elefanten. Im Streichelzoo wurden ausgiebig die Ziegen und Schafe gefüttert und gestreichelt. Danach gab es eine erfrischende Stärkung und die Mädchen durften sich alle ein Eis aussuchen. Dieses tat allen sehr gut, da es die Sonne an diesem Tag besonders gut meinte. Abends ging es zurück nach Lorch. Im Pavillon angekommen, wurde von allen gemeinsam das Abendessen vorbereitet, welches im kühlen Schatten auf der Terrasse gegessen wurde. Danach ging es zum gemütlichen Teil über: In bequemer Kleidung wurde „Die Eiskönigin“ geschaut und fleißig bei bekannten Liedern mitgesungen. Doch nach dem Film war noch lange nicht an Schlaf zu denken, denn eine Nachtwanderung stand auf dem Programm. Trotz anfänglicher Ängste von einigen Mädchen, gingen alle mit ins dunkle Schulhaus. Hier ging es in die Klassenzimmer und ganz mutige Mädchen trauten sich auch in den unheimlichen Anbau. Danach gab es eine Nachtwanderung in den Wald, bei der das eine oder andere laute Kreischen nicht ausblieb. Stolz dieses Abenteuer gemeistert zu haben, ging es in den bequemen Schlafsack zurück. Nach und nach wurden auch die letzten Stimmen leiser. Am nächsten 
 
						