
Im Workshop der Klasse 7 ging es rund um die „Elektromobilität“. Die Aufgabenstellung war ähnlich aber anspruchsvoller, es sollte ein Fahrzeug gebaut werden, das durch einen Elektromotor angetrieben wird. Der Antrieb erfolgte durch eine Luftschraube. Die Räder mussten so angebracht werden, dass sie nirgendwo streiften, sich leicht drehen und eine Geradeausfahrt ermöglichten. Es wurde fleißig gebohrt, geschliffen und gelötet, gutes Fingerspitzengefühl war von Vorteil. Nach getaner Arbeit gab es ein Wettrennen. Hier zeigte sich, dass die Arbeiten sauber ausgeführt wurden und die Fahrzeuge die an sie erwarteten Anforderungen erfüllten.
An beiden Tagen verging die Zeit wie im Flug. Alle Teilnehmer konnten ihr selbstgebautes Gerät oder Fahrzeug mit nach Hause nehmen. Bei der Zugfahrt entdeckten die kreativen Schüler und Schülerinnen der siebten Klasse sogar, dass die Fahrzeuge auch zweckentfremden werden können und als Kaltluftfön zur Abkühlung an heißen Tagen einsetzbar sind.