
Zunächst lauschten die Schülerinnen und Schüler gebannt den einstudierten Taizé-Liedern der Gottesdienstbesucher und so manch einer fühlte sich nach Taizé zurückversetzt und der Geist von Taizé hing ein bisschen mehr als sonst in der Luft.
Anschließend gestalten sie zusammen mit ihren Lehrern und Vikarin Almut Klose das Gebet mit Berichten, Gedanken und Gebeten.
Es war sehr schön zu erleben wie jung und alt gemeinsam innehalten, nachdenken und zur Ruhe kommen können, eben wie es in Taizé trotz des Trubels mit mehreren tausend Jugendlichen dreimal täglich während des Gebets passiert.
Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich eingeladen mal wieder zu kommen um vielleicht so den Geist von Taizé auch hier ein bisschen weiter zu tragen.