
Glücklicherweise wurde niemand positiv getestet und niemand hatte anschließend irgendwelche Beschwerden, auch kein Nasenbluten. Zusammen mit der GeLo-Apotheke übernahmen 12 Personen, bestehend aus Lehrkräften der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II., dem Personal aus dem Ganztagesbereich und weiteren ehrenamtlichen Helfern des Fördervereins der Schäfersfeldschule die kostenlose Testung. Alle wurden vorher von Frau Hausotter und Frau Staudenmaier von der GeLo-Apotheke geschult.
Ferner finden seit 4 Wochen zweimal wöchentlich Personaltestungen durch Frau Dr. Hefele-Golubic statt, auch hier sind alle Beteiligten glücklich, dass bisher kein positiver Befund erstellt werden musste.
*

BMin Marita Funk hat im Rahmen eines Pilotprojekts 800 Selbsttestkids beim Landkreis gesichert, die im Laufe dieser Woche geliefert werden sollen. Diese werden noch vor Ostern zusammen mit einer Schulung der Schülerinnen durch Frau Dr. Hefele-Golubic und der Gelo-Apotheke im Schulzentrum Schäfersfeld ausgeteilt. Die Schulung durch Profis beinhaltet ein Video, die Demonstration der Testdurchführung und die Aufklärung, so dass alle Beteiligten später die Selbsttests selbständig und richtig anwenden können.
Selbstverständlich werden nach wie vor nur diejenigen getestet, bei denen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt. Beide Schulleitungen, Christa Weber von der Schäfersfeldschule und Michael Mahler vom Gymnasium Friedrich II. erhoffen sich dadurch, die Ansteckungsgefahr auf dem Schäfersfeld zu minimieren. Sie ermutigen alle Eltern ihre Kinder an der Schulung und am folgenden Selbsttest teilnehmen zu lassen, um nach den Osterferien sicher und selbständig Tests durchführen zu können.
Hier ein Eindruck vom Testzentrum in der Schäfersfeldhalle.