Beim RP-Finale von Jugend trainiert für Olympia -Tischtennis- das in Erlenbach/Neckarsulm stattfand, nahm eine Mannschaft der Schäfersfeldschule im WK III L (Jg. 03-06) teil. Die Jungs waren hochmotiviert und zeigten viel Kampfgeist.
Seit Beginn dieses Schuljahres sind 14 Schülerinnen und Schüler in der neu gegründeten Instrumentalklasse der Schäfersfeldschule aktiv und haben neben dem verstärkten Musikunterricht an der Schule zusätzlich noch wöchentlichen Instrumentalunterricht an der Musikschule, bei Privatlehrern oder in einem der umliegenden Musikvereine.
Vergangenen Donnerstag fuhren Schüler der achten Klassen der Schäfersfeldschule Lorch mit dem Zug nach Waiblingen, um im Rahmen des Technikunterrichtes die Berufe Industriemechaniker, Mechatroniker u. Elektroniker bei der Firma Bosch, Abteilung Packaging Technology, zu erkunden.
Es hat bereits Tradition, dass sich die Schäfersfeldschule und das benachbarte Gymnasium Friedrich II. in der Adventszeit zum gemeinsamen Musizieren in der Stadtkirche Lorch versammeln. Und so durften sich die erwartungsvollen Zuhörer auf ein musikalisch äußerst vielseitiges adventliches Programm freuen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.