Großartige Konzertreise der United Big Band Lorch - UBBL - nach Helsinki

Ende Mai ging es für die United Big Band Lorch – UBBL – die gemeinsame Schulband der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II. Lorch auf eine Konzertreise nach Helsinki. 36 Schülerinnen, Schüler und Begleitlehrer folgten gerne einer Einladung des ehemaligen Schulleiters des Gymnasiums, Herrn Dietrich, der derzeit die Deutsche Schule in der finnischen Hauptstadt leitet.

Weiterlesen ...

Schülermentoren stürmen das ehemalige Landesgartenschaugelände

Schuelermentoren 2017Die Schülermentoren an der Schäfersfeldschule in Lorch unterstützen tatkräftig die Ganztagsbetreuung. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie mit einem Ausflug belohnt.
Am Schuljahresanfang wurden 36 Schülermentoren aus der achten Klasse der Hauptschule und der neunten Klasse der Realschule ausgebildet. In der Ausbildung wurden Themen wie Aufsichtspflicht, Umgang mit schwierigen Situationen und Handlungsmöglichkeiten besprochen.

Zwei Tage Girly-Power

girly day 2017In den Pfingstferien fanden wie jedes Jahr die Girly-Days an der Schäfersfeldschule Lorch statt, dafür konnten sich alle Mädchen der Ganztagesbetreuung anmelden. Begleitet wurden diese von der Ganztagsbetreuerin Madeleine Nelke, der Schulsozialarbeiterin Anja Weihe und ihrer Elternzeitvertreterin Anja Kirrmann.

Weiterlesen ...

Klassen 6b und 7b beim technischen Waldvogel

EULE 7bIm Rahmen der Thementage besuchten die Klassen 6b und 7b der Schäfersfeldschule die Wissenswerkstatt „Eule“. Jede Klasse fuhr morgens um acht Uhr mit dem Zug nach Schwäbisch Gmünd. Das zu erkundende Thema der Klasse 6 hieß: „Der elektrische Strom“.

Weiterlesen ...

Glockenspielabend

Glockenspielabend 2017Über 60 Fünftklässler setzten beim diesjährigen Glockenspielabend an der Schäfersfeldschule eine liebgewonnene Tradition fort und präsentierten ihren Eltern und Lehrern ein buntes Programm, das sie mit ihren Musiklehrern Eva Schilling, Frank Ebert, Thomas Frankenhauser und Ariane Schempp in den vergangenen Monaten im Unterricht erarbeitet hatten.

Weiterlesen ...