Seit Beginn dieses Schuljahres sind 14 Schülerinnen und Schüler in der neu gegründeten Instrumentalklasse der Schäfersfeldschule aktiv und haben neben dem verstärkten Musikunterricht an der Schule zusätzlich noch wöchentlichen Instrumentalunterricht an der Musikschule, bei Privatlehrern oder in einem der umliegenden Musikvereine.
Vergangenen Donnerstag fuhren Schüler der achten Klassen der Schäfersfeldschule Lorch mit dem Zug nach Waiblingen, um im Rahmen des Technikunterrichtes die Berufe Industriemechaniker, Mechatroniker u. Elektroniker bei der Firma Bosch, Abteilung Packaging Technology, zu erkunden.
Es hat bereits Tradition, dass sich die Schäfersfeldschule und das benachbarte Gymnasium Friedrich II. in der Adventszeit zum gemeinsamen Musizieren in der Stadtkirche Lorch versammeln. Und so durften sich die erwartungsvollen Zuhörer auf ein musikalisch äußerst vielseitiges adventliches Programm freuen.
Letzten Dienstag fand in der Schäfersfeldhalle in Lorch das Finalspiel um die RP-Meisterschaften im Hallenhandball der Mädchen statt. Leider hatten am Montagnachmittag zwei Mannschaften für die Finalrunde abgesagt. So standen sich die Mädchen der Schäfersfeldschule Lorch und die Mädchen des Schulzentrums Rudersberg gleich im Finale gegenüber.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies widersprochen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.