Computerkurs mit Senioren erfolgreich durchgeführt

thumb Presse2kSoziales Engagement, ein Themenprojekt welches seit 2004 im Bildungsplan der Realschulen steht, wird  in der Schäfersfeldschule Lorch seit Jahren in Klassenstufe 8 ausgeführt.
Im Rahmen des Gesamtprojektes arbeiten alle Schülerinnen und Schüler insgesamt 35 Stunden in sozialen Einrichtungen, Vereinen. In den vergangen Wochen haben nun vier Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Bürgermentorin Veronika Protzer einen Computerkurs über die sozialen Netzwerke "Facebook" und "Twitter" erarbeitet.Zu den Schwerpunkten gehörten die Kontoeinstellungen, die Sicherheit im Internet sowie die einzelnen Funktionen der Social - Media Plattformen.  Zum Verständnis für die älteren Mitbürger erstellten die „Junglehrer“ einen Leitfaden, in dem einzelne Bereiche und Schritt-für-Schritt-Anweisungen dargestellt sind.

Weiterlesen ...

Fasching in der Mittagsbetreuung der Schäfersfeldschule

Vom Hippie bis zum Piraten war alles dabei
thumb Fasching GTBAm Freitag, dem 21.02.2014 wurde es im Pavillon der Schäfersfeldschule bunt und laut, denn eine Faschingsparty mit den Kindern aus der Mittagsbetreuung stand auf dem Programm. Von 11.30-16.00 Uhr wurde getanzt, sich gegenseitig geschminkt, verschiedene Spiele wie Luftschlangen weitpusten, Konfettibecher balancieren oder tanzender Hut gespielt und gemeinsam gelacht. Zwischendurch blieb immer wieder genügend Zeit, um sich an der Faschingstafel mit Früchtebowle, Muffins, Pizzabrötchen, Krapfen, Gemüse und Obst zu stärken.

Weiterlesen ...

Kammermusikabend an der Schäfersfeldschule

Rund 80 Zuhörer fanden sich am vergangenen Dienstagabend im Musiksaal der Schäfersfeldschule zur zweiten Auflage des Kammermusikabends nach 2012 ein. Zu hören und zu sehen bekam das Publikum Schüler, die sich im Rahmen ihres regulären Musikunterrichts durch ihr Talent besonders hervorgetan hatten. Dabei präsentierten die Schüler quer durch alle Altersstufen von Klasse 5 bis Klasse 10 ihr Können und bescherten den begeisterten Zuhörern einen abwechslungsreichen Konzertabend auf beachtlichem Niveau.

Weiterlesen ...

Der lange Weg zurück ins Leben

thumb MesudBei einem Motorradunfall verlor Mesut B. einen großen Teil seiner Gesundheit, seine Familie, fast seine ganze Hoffnung. Schülerinnen und Schülern der Schäfersfeldschule Lorch berichtete er eindrücklich von seinem langen Weg zurück ins Leben. 
Im Rahmen mehrerer Projekte zum sozialen Engagement (SE) plante die Klasse 8c der Schäfersfeldschule einen Thementag: „Umgang mit Behinderung“. Heraus kam ein persönlich und inhaltlich intensiver Vormittag, der besonders durch den offenen und ehrlichen Bericht von Mesut B. eine ganz besondere Tiefe bekam.

Weiterlesen ...

Schnuppernachmittag an der Schäfersfeldschule

thumb SchnuppernachmittagLiebe Schüler, liebe Eltern,

der diesjährige Schnuppernachmittag an der Schäfersfeldschule findet statt am:

Donnerstag 13. März 2014

Wann? 14.00 Uhr 

Wo? Aula der Schäfersfeldschule


Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen!!

Vorlesewettbewerb an der Schäfersfeldschule Lorch

thumb Vorlesewettbewerb 2014 1Emanuele Mannia aus der Klasse 6d des Hauptschulzuges ist Schulsieger des Vorlesewettbewerbs an der Schäfersfeldschule in Lorch. 
Am Lesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nahmen 19 Schüler teil. Vor einer Jury, bestehend aus der Klassenlehrerin und zwei Deutsch-Studentinnen von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, lasen die Schüler aus dem Jugendbuch „Titus kommt nicht alle Tage“ von Irene Ruttmann vor.

Weiterlesen ...

Unterkategorien