Quem Pastores laudavere

Quempassingen der Lorcher Realschule und des Gymnasiums Friedrich II.

Quempas-366Eine dezent beleuchtete Stadtkirche im winterlich verschneiten Lorch – schöner hätte der Rahmen gar nicht sein können, in dem das diesjährige Quempassingen der Realschule Lorch und des Gymnasiums Friedrich II. stattfand. Wie in den Jahren zuvor hatten sich die Musikensembles beider Schulen zusammengefunden, um eine adventliche Stunde der Besinnung und der Vorbereitung auf Weihnachten miteinander zu gestalten. Und wie in jedem Jahr war die Veranstaltung hervorragend besucht, die Kirche fast bis auf den letzten Platz gefüllt.

Weiterlesen ...

Berufserkundung Lorcher Technikschüler bei der Firma Bock

Im Rahmen des Technikunterrichts erkundeten die Schüler der achten Klassenstufe der Realschule Lorch die Berufe Konstruktionsmechaniker und Zerspanungs-mechaniker bei der Firma Bock Maschinenbau in Lorch. 

Zuerst erläuterte der Firmeninhaber Hermann Bock das Firmenprofil und die logistischen Abläufe. Nicht schlecht mussten da viele staunen, als sie erfuhren welche Mengen an Stahlhalbzeugen während eines Geschäftsjahres hier verarbeitet werden. Auch über die Größe der „Werkstücke“ waren die Technikschüler verblüfft. Im Gegensatz zum Unterricht wird hier sogar mit Blechen mit einer Stärke von bis zu 200 mm gearbeitet. Anschließend führte der Firmeninhaber durch die Fertigungshallen und erläuterte die einzelnen Arbeitsschritte und Prozesse. Unterwegs ging er auf die von den Schülern vorbereiteten Fragen kompetent ein, so dass die Berufsbilder deutlich wurden. Sehr deutlich erläuterte Herr Bock die vom Betrieb erwarteten schulischen Voraussetzungen, hier liegt es in der Hand der Schülerinnen und Schüler entsprechende Noten zu erreichen um später einen entsprechenden Ausbildungsplatz zu erhalten. 

Australienaustausch - RS Lorch zum 6. Mal in Melbourne

Wir schnupperten australische Luft

Vor kurzem kehrten 18 Schülerinnen und Schüler der Realschule Lorch mit ihren Begleitlehrern von der Reise ihres Lebens zurück – einem knapp 3-wöchigen Aufenthalt in Australien. Bereits zum sechsten Mal besuchte die Realschule Lorch ihre Partnerschule „Patterson River Secondary College“ in Melbourne. Um an diesem Schüleraustausch überhaupt teilnehmen zu können, brauchte es im Vorfeld viel Engagement aller Beteiligten. Die Teilnehmer wurden durch ein Bewerbungsverfahren ermittelt, bei dem die englischen Sprachkenntnisse, das Sozialverhalten und die schulischen Leistungen berücksichtigt wurden. Alle Bewerber mussten durch eine Kurzpräsentation in englischer Sprache und einem Interview vor einem Gremium aus Schulleitung, Eltern- und Schülervertretern sowie den beteiligten Lehrkräften zeigen, warum gerade sie einen der Austauschplätze bekommen sollten.

Weiterlesen ...

Oktober 2012 - Belgienfahrt - Ein Sprachbad bei den Wallonen

belgienfahrt-2012-2Eine motivierte Schülergruppe aus den Klassen 8 und 10 der Realschule Lorch unternahm eine Sprachreise in den französischsprachigen Teil Belgiens. Eine Schulwoche verbrachten die 22 Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitlehrerinnen Dorothea Labriga und Nicole Niemeier im belgischen Rochefort. Das Programm bestand vormittags aus dem Schulbesuch der dortigen Sprachschule, Ausflügen am Nachmittag und einem abendlichen Entertainmentprogramm, das die Schüler selber in der Sprachschule gestalteten. Übernachtet haben die Schüler in Kleingruppen in belgischen Familien, die auch für die Verpflegung sorgten.

Weiterlesen ...

Ein Job für Mutige - Vortrag von Dr. Thomas Fuchs

Ein Job für Mutige: Erziehung in einer schwierigen Zeit.

Ein Vortrag von Dr. Thomas Fuchs am 14.11.12 in der Stadthalle Lorch

SJ1213 Dr-Fuchs_kleinDiese informative Abendveranstaltung des Freundes-und Förderkreises der Realschule Lorch füllte trotz Fußballspiel der Nationalelf den Saal der Lorcher Stadthalle vollständig. Mit dem Gmünder Kinder-u. Jugendpsychologen, Dr. Thomas Fuchs hatten die Organisatoren einen wahren Glücksgriff getan. Schier unmöglich scheint es, dieses Feuerwerk „psychagogischer“ Erfahrung nachzuzeichnen, das auch noch humorvoll in schneller Folge auf die aufnahmebegierigen Gäste niederprasselte.

Weiterlesen ...

13.07.2012 Abschlussfeier

„We will rock this sheep!“

 

Am vergangenen Freitagabend feierten die drei  Zehnerklassen der Realschule Lorch mit Familie, Freunden und Lehrern in der aufwändig dekorierten Aula ihren Abschied von der Realschule. Das knapp dreistündige Abendprogramm stand unter dem  von den Abschlussklassen gewählten Motto „We will rock this sheep!“.


Weiterlesen ...