Gewaltprävention und Engagement für die Allgemeinheit – dies vereinigen die Waldpädagogiktage der Schäfersfeldschule Lorch aufs Schönste. Das Prinzip ist eigentlich sehr einfach: Die Schülerinnen und Schüler sind zwei Tage im Wald, die Unterkunft ist immer eine Selbstversorger-Hütte und es werden neben gruppendynamischen Übungen die unterschiedlichsten Aufgaben im Wald erledigt.
In den Pfingstferien war es wieder soweit: die Mädchen aus der Ganztagsbetreuung der Schäfersfeldschule in Lorch konnten an den Girly Days teilnehmen. In diesem Jahr ging es rund um die Themen Beauty, Pflege und Gruppendynamik. Organisiert und begleitet wurden diese wieder von Madeleine Nelke, Ganztagsbetreuerin und Anja Weihe, Schulsozialarbeiterin.
Auch in diesem Schuljahr musizierte die gesamte Klassenstufe 5 gemeinsam beim traditionellen „Glockenspielabend“ in der Aula der Schäfersfeldschule. Wobei schon seit Jahren nicht mehr nur Glockenspiele zu hören sind, sondern inzwischen ein bunt gemischtes Instrumentalensemble aus Flöten, Gitarren und Keyboards ein abwechslungsreiches Programm zum Besten gibt.
Im Rahmen des Präventionskonzepts der Schäfersfeldschule in Lorch fanden die Waldtage der Klasse 6d in diesem Jahr bei der Kühholzhütte in Bartholomä statt. Hierbei standen die Stärkung der Klassengemeinschaft, das Erleben der Natur und das Kennenlernen der Waldarbeit im Vordergrund.
An der Schäfersfeldschule in Lorch wurden 13 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter von einer Mitarbeiterin der Malteser ausgebildet. Seit November übten sie deshalb jeden Freitagnachmittag, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Die Klasse 10c der Schäfersfeldschule Lorch reiste für fünf abwechslungsreiche Tage in die französische Hauptstadt Paris. Die Verbindung mit dem Zug von Lorch nach Paris Est war perfekt: Schon in viereinhalb Stunden war das Ziel erreicht, denn der TGV ab Stuttgart beschleunigte an einigen Strecken auf gut 320 km/h!
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies widersprochen.
Sie haben bereits der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Diese Website verwendet Cookies für die Anmeldung, Menüführung und andere Funktionen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer speichern dürfen.