Schnuppernachmittag

Schnuppernachm 1Vergangenen Donnerstag fand in der Schäfersfeldschule der Schnuppernachmittag für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen statt. Der Kennenlernnachmittag wurde von der Klasse 8a unter der Leitung ihres Klassenlehrers Martin Verguliak vorbereitet und durchgeführt. Bereits mehrere Monate vor dem Ereignis begannen die Schüler der 8a mit den Vorbereitungen in den drei Gruppen: Organisation, Finanzen und Werbung. Während die Gruppe Werbung die Einladungen schrieb, kümmerte sich die Gruppe Finanzen um den Einkauf und die Bestellungen und die Gruppe Organisation plante den Gesamt-Ablauf.

Weiterlesen ...

Kammermusikabend an der Schäfersfeldschule

Kammermusik Jamar_Denisson-PresseDass sich hinter der Einladung zum Kammermusikabend an der Schäfersfeldschule nicht- wie landläufig oft vermutet- ein klassisches Konzertprogramm verbarg, wurde schon im Untertitel zur Einladung klar. Dort hatte die Fachschaft Musik schon auf die stilistische Bandbreite des Programms hingewiesen, die sich vom Barock bis hin zur Rockmusik zog. Der Begriff „Kammermusik“ hob also vielmehr auf die Besetzung und den Veranstaltungsort ab. Vielfach solistisch oder in kleineren Ensembles präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Klasse 10 im vollbesetzen Musiksaal, der das ideale Ambiente für die Darbietungen der jungen Musiker bot.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb Kreisentscheid in der Schäfersfeldschule

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerb wurde der Kreisentscheid dieses Jahr in Lorch ausgetragen. Der Schirmherr Landrat Klaus Pavel, Bürgermeister Bühler und die Vertreterin des Landratsamtes begrüßten zusammen mit der Schulleiterin Christa Weber die 13 teilnehmen Schüler und Schülerinnen und deren Fangemeinde.
Maren Stegmaier vertrat dabei unsere Schule erfolgreich.

Weiterlesen ...

Ein neues Tenorsaxophon für die Schulband (KiBeDa 2015)

Presse-Kibeda-2015 webDie Fachschaft Musik der Schäfersfeldschule konnte, dank des tollen Engagements ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Kinderbedarfsbörse (Kibeda) in Lorch und deren großzügiger Spende, den lang gehegten Wunsch in die Tat umsetzen und ein Tenorsaxophon für die Schule anschaffen.

Weiterlesen ...

Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis

Tischtennis -JtODie Schäfersfeldschule Lorch nimmt zum ersten Mal beim Wettkampf Jugend trainiert für Olympia mit einer Tischtennis-Mannschaft teil

Am Donnerstag, 18. Februar 2016 wurde das RP-Finale des Wettkampfes Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis in Erlenbach (Neckarsulm) ausgetragen. Zum ersten Mal war dabei auch die Schäfersfeldschule mit einer Mannschaft vertreten. Sie traten in der Wettkampfklasse III/L (Jg. 2001-2004) an.

Weiterlesen ...

Adventsmusik der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II.

adventsmusikEs ist eine gute Tradition schon seit vielen Jahren, dass sich die Schäfersfeldschule und das Gymnasium Friedrich II. in Lorch in der Adventszeit zum gemeinsamen Musizieren zusammenfinden.  Auch in diesem Jahr bildete die evangelische Stadtkirche Lorch den Rahmen, in dem die Chöre beider Schulen musizieren durften.  Pfarrer Messerschmidt begrüßte die Besucher und Mitwirkenden und eröffnete die Veranstaltung mit einigen Gedanken zum Thema „Advent“.

Weiterlesen ...