Soziales Lernen – eine lebenslange Herausforderung

Presse2-SE-201574 Schülerinnen und Schüler der Schäfersfeldschule Lorch zeigten anhand ihrer Projektpräsentationen-und Erfahrungen, welche Fortschritte sie im Erwerb sozialer und auch emotionaler Kompetenz erreicht haben.

Soziales Lernen ist eine lebenslange Herausforderung, zu der auch die Schule ihren Beitrag leistet, indem die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler erweitert wird und sich die Schule hin zur Gesellschaft öffnet.

Weiterlesen ...

Spendenübergabe erst heute - eine Begegnung mit bleibenden Eindrücken

Nikolauspflege-Gruppenfoto WebMit großem Erfolg veranstaltete die Klasse 10a der Schäfersfeldschule den vierten Kleinkunstabend vor einiger Zeitin der Stadthalle in Lorch. Damals wurde die Arbeit der Betty-Hirsch-Schule in Stuttgart, einer Einrichtung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche, vorgestellt und um Spenden geworben.
Am Ende konnten sich die 26 Zehntklässler über 1.000 Euro an Spendengeldern freuen, die sie jetzt, nach den absolvierten schriftlichen Abschlussprüfungen persönlich in Stuttgart überreichten.

Weiterlesen ...

Bahnstreik und andere Glücksfälle – Lorcher Siebtklässler im Schullandheim

slh 7c 4Einen Tag vor Beginn des Bahnstreiks stiegen die Klassen 7a und 7c der Schäfersfeldschule Lorch mit ihren Begleitern Ursula Schuster-Stegmaier, Martin Verguliak, Jennifer Beutel und Susanne Jungkeit in den Zug, um bereits wenige Stunden später ihre komfortablen Zimmer der Jugendherberge in Breisach am Rhein zu beziehen. Noch am ersten Abend führte ein als Mönch verkleideter Stadtführer durch enge, gepflasterte Gassen und erzählte historisch Interessantes und auch einige Schauergeschichten.

Weiterlesen ...

Eintauchen in die Welt der Künstler

welt-der-kuenstlerBei strahlendem Sonnenschein machte sich die Klasse 7c der Schäfersfeldschule Lorch mit ihrem Kunst Lehrer Timo Laber und dem Kollegen Claus Groh auf den Weg, um in die Welt der Kunst einzutauchen. Das Ziel: Das Unikom-Kunstzentrum im Universitätspark in Schwäbisch Gmünd. Hier bot sich den 25 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sowohl einen Einblick in die Welt professioneller Kunstschaffender zu gewinnen als auch selbst künstlerisch aktiv zu werden.

Weiterlesen ...

Rollenwechsel im Klassenzimmer

theaterprojekt 6cSechstklässler der Schäfersfeldschule setzten das Theaterstück "Die Verbotene Tür" in Szene.

Für den einen eine Verlockung, für den anderen eine große Herausforderung, einmal einen ganz anderen Charakter anzunehmen.
Die Klasse 6c stellte sich diesem Abenteuer und schlüpfte überzeugend in die unterschiedlichsten Rollen.

Weiterlesen ...

Lorcher Zehntklässler entdecken London

10c-London2Zwei der drei 10ten Klassen der Schäfersfeldschule Lorch verbrachten fünf erlebnisreiche Tage in der britischen Hauptstadt.
Nach der Verabschiedung am Busbahnhof begann die Studienfahrt morgens um 4 Uhr mit einer kurzen Busfahrt zum Flughafen nach Stuttgart. Da es für viele Schüler der erste Flug ihres Lebens war, stiegen doch einige nervös in den Flieger.

Weiterlesen ...