Schulsanitäter sind bereit für ihren ersten Einsatz

Schulsani2An der Schäfersfeldschule in Lorch wurden 13 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter von einer Mitarbeiterin der Malteser ausgebildet. Seit November übten sie deshalb jeden Freitagnachmittag, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Weiterlesen ...

Die Klasse 6d pflanzt Bäume

Presse-Waldtage 6dbIm Rahmen des Präventionskonzepts der Schäfersfeldschule in Lorch fanden die Waldtage der Klasse 6d in diesem Jahr bei der Kühholzhütte in Bartholomä statt. Hierbei standen die Stärkung der Klassengemeinschaft, das Erleben der Natur und das Kennenlernen der Waldarbeit im Vordergrund.

Weiterlesen ...

Lorcher Abschlussklasse schnuppert Pariser Luft

Bild-ParisDie Klasse 10c der Schäfersfeldschule Lorch reiste für fünf abwechslungsreiche Tage in die französische Hauptstadt Paris. Die Verbindung mit dem Zug von Lorch nach Paris Est war perfekt: Schon in viereinhalb Stunden war das Ziel erreicht, denn der TGV ab Stuttgart beschleunigte an einigen Strecken auf gut 320 km/h

Weiterlesen ...

69 „Probe“ Vorstellungsgespräche durchgeführt

P1110143bVergangenen Montag kamen 15 Personalverantwortliche an die Schäfersfeldschule Lorch, um mit 69 Schülern der Klassenstufe 9 individuelle Bewerbungsgespräche zu führen. Dieser Nachmittag der Personalverantwortlichen (PV) ist fester Bestandteil des Schulcurriculums der Schäfersfeldschule und jährt sich nun zum 8. Mal.

Weiterlesen ...

Auf den Spuren von Sissi und Franz

Gruppenbild WienDer Förderverein der Schäfersfeldschule Lorch organisierte eine Wienreise, die den begeisterten Teilnehmern vermutlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Dass es den Organisatoren Gudrun Haspel und Uschi Ulmer eigentlich immer gelingt eine perfekte Reise zu planen und durchzuführen, hat sich inzwischen herumgesprochen und so war auch diese Städtetour schon lange vor Reisebeginn ausgebucht.

Weiterlesen ...

Gemeinsam Klasse sein – ein Anti-Mobbing-Projekt an der Schäfersfeldschule Lorch

anti-mobbingSehr aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d an der Schäfersfeldschule Lorch am Donnerstagabend, als sie ihren Eltern erzählen und vorführen durften, was sie sich in den letzten Tagen erarbeitet hatten. Als letzte der vier Parallelklassen hatten sie sich zusammen mit einem Lehrertandem und mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterin mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt. Ziel war es, Mobbing zu erkennen und frühzeitig gegenzusteuern.

Weiterlesen ...