„Schnuppernachmittag“ für Grundschüler und deren Eltern

Schnuppernachmittag-2016-PopupAm Donnerstag, den 3. März 2016 lädt die Schäfersfeldschule Lorch die Viertklässler sowie deren Eltern aus Lorch, allen Teilgemeinden und den umliegenden Orten Alfdorf, Pfahlbronn, Wäschenbeuren und Urbach von 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr zu einem Informationsnachmittag ein.
Die Grundschüler können bei diesem „Schnuppernachmittag“ die Schule kennen lernen und bekommen von den Realschülern der Klasse 8a, die diese Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Wirtschaften, Verwalten und Recht“ gestaltet, Einblicke in einzelne Unterrichtsfächer, verbunden mit Spiel und Spaß. Die Viertklässler dürfen Werkstücke in Technik anfertigen, ihre Geschicklichkeit bei einem Sportparcours erproben, interessante Versuche in NWA durchführen und ihre Englischkenntnisse vertiefen.

Weiterlesen ...

Jugend trainiert für Olympia - Tischtennis

Tischtennis -JtODie Schäfersfeldschule Lorch nimmt zum ersten Mal beim Wettkampf Jugend trainiert für Olympia mit einer Tischtennis-Mannschaft teil

Am Donnerstag, 18. Februar 2016 wurde das RP-Finale des Wettkampfes Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis in Erlenbach (Neckarsulm) ausgetragen. Zum ersten Mal war dabei auch die Schäfersfeldschule mit einer Mannschaft vertreten. Sie traten in der Wettkampfklasse III/L (Jg. 2001-2004) an.

Weiterlesen ...

Ein neues Tenorsaxophon für die Schulband (KiBeDa 2015)

Presse-Kibeda-2015 webDie Fachschaft Musik der Schäfersfeldschule konnte, dank des tollen Engagements ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Kinderbedarfsbörse (Kibeda) in Lorch und deren großzügiger Spende, den lang gehegten Wunsch in die Tat umsetzen und ein Tenorsaxophon für die Schule anschaffen.

Weiterlesen ...

Die Schäfersfeldschule kürt ihre Schulsiegerin im Vorlesen

vorlesewettbewerb webAm vergangenen Donnerstag war es endlich so weit. Nachdem alle sechsten Klassen der Schäfersfeldschule Lorch in den Wochen zuvor ihre jeweiligen Klassensieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt hatten, traten diese jetzt  gegeneinander an.

Weiterlesen ...

Adventsmusik der Schäfersfeldschule und des Gymnasiums Friedrich II.

adventsmusikEs ist eine gute Tradition schon seit vielen Jahren, dass sich die Schäfersfeldschule und das Gymnasium Friedrich II. in Lorch in der Adventszeit zum gemeinsamen Musizieren zusammenfinden.  Auch in diesem Jahr bildete die evangelische Stadtkirche Lorch den Rahmen, in dem die Chöre beider Schulen musizieren durften.  Pfarrer Messerschmidt begrüßte die Besucher und Mitwirkenden und eröffnete die Veranstaltung mit einigen Gedanken zum Thema „Advent“.

Weiterlesen ...

Jugend trainiert für Olympia – Handball

Jugend-trainiert-2015-Komp Letzten Dienstag (08. Dezember 2015) fand in Lorch auf dem Schäfersfeld die erste Runde des Wettkampfes Jugend trainiert für Olympia im Handball statt. Gespielt wurde in einem Doppelturnier, wobei die Mädchen der Klassen 5-8 in der Schäfersfeldhalle und die Jungen in der Mehrzweckhalle um Tore kämpften.

Weiterlesen ...