Die Stars gehen... Abschlussfeier an der Schäfersfeldschule Lorch

10er abschluss 1Sie haben alle ihren Schulabschluss in der Tasche und sind sich einig, dass Stars nicht vom Himmel fallen, sondern dass Erfolg im Allgemeinen das Ergebnis harter Arbeit ist. Die 97 Schüler aus drei Realschulklassen und einer Hauptschulklasse der Schäfersfeldschule Lorch hatten sich das Motto „Die Stars gehen..." für ihre Feier gewählt und zeigten in einem über dreistündigen Programm, dass unter ihnen wahre Sterne zu finden sind.

Weiterlesen ...

Im Team für mehr Licht im Wald

waldtageDie Waldtage im Rahmen des Präventionsprogramms der Schäfersfeldschule fanden für die Klasse 6b dieses Jahr in Lorch statt. Am ersten Tag stand die Stärkung der Klassengemeinschaft durch verschiedene erlebnispädagogische Übungen im Vordergrund, am zweiten Tag ging es in den Wald zum Arbeiten.

Weiterlesen ...

Glockenspielabend 2015

GlockenspielDas gemeinsame Musizieren wird an der Schäfersfeldschule seit Jahren groß geschrieben.
Ein wichtiger Baustein, um Musik als Gemeinschaftserlebnis zu verankern, ist der Glockenspielabend aller fünften Klassen, bei dem auch dieses Jahr wieder rund 80 Schüler ein großes Orchester bildeten und ihren Familien und Lehrern ein kurzweiliges Programm zu Gehör brachten.

Weiterlesen ...

Soziales Lernen – eine lebenslange Herausforderung

Presse2-SE-201574 Schülerinnen und Schüler der Schäfersfeldschule Lorch zeigten anhand ihrer Projektpräsentationen-und Erfahrungen, welche Fortschritte sie im Erwerb sozialer und auch emotionaler Kompetenz erreicht haben.

Soziales Lernen ist eine lebenslange Herausforderung, zu der auch die Schule ihren Beitrag leistet, indem die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler erweitert wird und sich die Schule hin zur Gesellschaft öffnet.

Weiterlesen ...

Schulkonzert 2015


Presse Schulkonzert_MitteilungsblattDie beiden Chöre der Schäfersfeldschule und die gemeinsame Schulband des Gymnasiums Friedrich II. und der Schäfersfeldschule gastierten beim diesjährigen Schulkonzert anders als gewohnt nicht in der Aula der Schule, sondern in der Lorcher Stadthalle. Dabei widmeten sich die Ensembles unter dem Motto „Heute hier- morgen dort" den Themen „Unterwegs sein, Erinnerungen und Abschied" und beleuchteten auf musikalisch vielfältige Weise die wechselvollen Seiten des Lebens.

Weiterlesen ...

Spendenübergabe erst heute - eine Begegnung mit bleibenden Eindrücken

Nikolauspflege-Gruppenfoto WebMit großem Erfolg veranstaltete die Klasse 10a der Schäfersfeldschule den vierten Kleinkunstabend vor einiger Zeitin der Stadthalle in Lorch. Damals wurde die Arbeit der Betty-Hirsch-Schule in Stuttgart, einer Einrichtung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche, vorgestellt und um Spenden geworben.
Am Ende konnten sich die 26 Zehntklässler über 1.000 Euro an Spendengeldern freuen, die sie jetzt, nach den absolvierten schriftlichen Abschlussprüfungen persönlich in Stuttgart überreichten.

Weiterlesen ...